2 Wochen (Vollzeit), 4 Wochen (Teilzeit)

Masterclass: Marketing - Social-Media-Marketing - Starter

Diese Masterclass bietet Ihnen eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Social-Media-Marketings. Teilnehmer lernen, wie sie die Landschaft der Social-Media-Plattformen effektiv für ihre Marketingziele nutzen können. Von Facebook und Instagram bis hin zu Twitter / X und LinkedIn erwerben Sie praktische Fähigkeiten, um Social-Media-Kanäle strategisch zu planen und zu nutzen, um Ihre Markenbekanntheit zu steigern und das Publikumsengagement zu fördern.

Der Kurs behandelt wichtige Aspekte wie das Erstellen von Facebook-Anzeigen, das Marketing auf Instagram und Snapchat sowie die Optimierung von YouTube-Inhalten. Zudem wird gezeigt, wie man Marketingkampagnen auf Social Media misst und optimiert. Für alle, die ihre Karriere im digitalen Marketing beginnen oder vorantreiben möchten.

Diesen Kurs bieten wir in Kooperation mit Coursera an: Coursera ist eine der führenden Online-Lernplattformen und bietet Millionen von Lernenden weltweit Zugang zu erstklassigen Bildungsinhalten. Das breite Spektrum an Kursen, entwickelt von angesehenen Universitäten und Unternehmen, ermöglicht den Erwerb von internationalen Zertifikaten.

Die Kursinhalte wurden vom Digital Marketing Institut und von Meta erstellt. Sie erhalten ein trägerinternes Zertifikat bzw. eine Teilnahmebescheinigung. Sie haben die Möglichkeit, zusätzlich ein externes Zertifikat von Coursera zu erlangen.

Weitere Infos

Kursinhalte
  • Digital-Marketing und Social-Media-Marketing
  • Landschaft der Social-Media-Plattfornen
  • Ziele und Einsatzplanung Social-Media-Kanäle
  • Grundlage des Facebook-Marketings
  • Facebook-Anzeigen / Facebook-Ads
  • Instagram und Snapchat-Marketing
  • Twitter- bzw. X-Marketing
  • LinkedIn und Social Selling
  • Youtube und Social-Video-Marketing
  • Social-Media-Marketingkampagnen messen und optimieren
  • Marketinganalysen mit Meta
Voraussetzungen

Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2. Empfehlenswert sind mindestens grundlegende Englischkenntnisse.

Fähigkeitenerwerb

Starten Sie Ihre Karriere im Marketing mit fundiertem Basiswissen im Social-Media-Marketing. Die Weiterbildungskurs legt das Fundament für Ihre Laufbahn in einer Branche, die stets nach versierten Talenten sucht. Erwerben Sie essenzielle Kenntnisse im Umgang mit den wichtigsten Social-Media-Plattformen und lernen Sie, Marketingkampagnen zielgruppenorientiert zu gestalten. Dieser Kurs ist Ihr Sprungbrett, um sich in einer Marketingabteilung zu etablieren und sich als Fachkraft zu empfehlen, die mit den Grundlagen vertraut ist und bereit für weiterführende Herausforderungen steht.

Zielgruppen

Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die in die dynamische Welt des Social-Media-Marketings einsteigen möchten, ohne dabei auf vorherige Kenntnisse in diesem Bereich angewiesen zu sein. Genauso ist der Kurs interessant für Personen, die bereits im Marketing arbeiten und sich zukünftig auf Social Media fokussieren wollen. Und ebenso angesprochen sind motivierte Einsteiger, die ihre akademische Bildung z.B. in BWL durch praxisnahe Kompetenzen im Bereich der digitalen Kommunikation erweitern wollen.

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Unternehmen
Förderungsmöglichkeiten
  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Renten- und Unfallversicherungsträger

Ihr Ansprechpartner

    Beratung anfragen

    Du hast bisher nicht das passende Angebot gefunden?

    Zurück zur Suche

    Live-​Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

    Unsere Kurse finden live-online statt. Das heißt, du triffst deine:n Dozent:in und die anderen Kursteilnehmenden online in einem virtuellen Klassenzimmer. Für den gesamten Schulungszeitraum erhältst du einen Arbeitsplatz mit moderner technischer Ausstattung an einem bfz Standort bzw. einer FAW Akademie in deiner Nähe. Dort stehen dir täglich persönliche Ansprechpartner:innen zur Seite, falls du Fragen rund um deine Weiterbildung hast. Wenn du die Qualifizierung lieber von zu Hause aus machen möchtest, benötigst du die Zustimmung des Kostenträgers (Arbeitsamt, Jobcenter etc.). Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

    Beratung gewünscht?

    Du hast bereits eine erste Auswahl getroffen, die für Dich interessant sein könnte? Gerne nehmen wir mit Dir Kontakt auf, um Dir weitere Informationen zukommen zu lassen oder einen Beratungstermin mit Dir zu vereinbaren. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir. Bitte fülle dafür nur noch folgende Angaben aus:

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

    Deine Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme erhoben. Nähere Informationen findest du in unserem Datenschutz.

    Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

    Wir, die Unternehmen der bbw-Gruppe, freuen uns, dich mit relevanten Neuigkeiten aus der Welt von Bildung, Karriere, Beruf und unseren sozialen Angeboten auf dem Laufenden zu halten. Damit wir dich kontaktieren dürfen, benötigen wir dein Einverständnis für die Erhebung und Verarbeitung deiner Daten. Natürlich kannst du diese Zustimmung jederzeit und mit jeder Zusendung von uns widerrufen – auch ohne Angabe von Gründen.

    Eine Übersicht über unsere Unternehmen, die Themen, zu denen wir informieren, die Zwecke zur Verwendung deiner Daten sowie zum Datenschutz unserer Gesellschaften und zu deinen Rechten findest du unter: www.bbw.de/bbw-unternehmensgruppe