4 Wochen (Vollzeit), 8 Wochen (Teilzeit)

Netzwerktechnologie inklusive CompTIA Network+ Zertifizierung

Netzwerke bilden vor allem durch die Verbreitung des Internets den Kern jeder IT-Infrastruktur. Wer die Grundlagen der Netzwerktechnologie beherrscht, verfügt über gute Voraussetzungen, sich in die Administration diverser Serversysteme einzuarbeiten.
Durch das herstellerunabhängige CompTIA Network+ Zertifikat weisen sie nach, dass Sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um heutige Netzwerke zu administrieren.
Dazu zählt neben Grundlagenwissen der Telematik, einzusetzender Hardware und aufzubauender Topologien auch die Kenntnis verschiedener Protokolle sowie ein Verständnis von Sicherheit, Management und Überwachung im Netzwerk. Somit können Sie neben der Einrichtung auch die Pflege der zu betreuenden Netzwerke sicherstellen.

Weitere Infos

Kursinhalte
  • Grundlagen Netzwerk
  • Grundbegriffe der Telematik
  • Hardware im lokalen Netzwerk
  • Topologie und Verbindungsaufbau
  • IEEE-Standards
  • Drahtlostechnologien
  • WAN
  • TCP/IP
  • Protokolle
  • Dienste
  • Netzwerke betreiben
  • Sicherheit
  • Fernzugriff
  • Netzwerkmanagement
  • Überwachung
  • Fehlersuche
  • Einrichtung
  • WLAN
  • Netzeffizienz steigern
  • QoS
  • Subnetting

Prüfungsvorbereitung

Voraussetzungen

Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im Umgang mit dem Internet / Browser sowie erweiterte Kenntisse in Umgang mit dem Windows-PC. Ebenso notwendig sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 und Englischkenntnisse auf dem Niveau A2.

Fähigkeitenerwerb

Netzwerke sind seit Jahrzehnten und vor allem durch die Verbreitung des Internets der Dreh- und Angelpunkt jeder IT-Infrastruktur. Damit bietet die Beherrschung der Grundlagen dieses Bereiches gute Voraussetzungen, sich in die Administration diverser Serversysteme einzuarbeiten. Der Kurs dient als solide Basis für die Teilnahme an weiteren Einzel- oder Zertifizierungskursen für Serverbetriebssysteme (Windows Server, Linux), um im IT-Administrations- oder Supportbereich durchzustarten.

Zielgruppen

Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die sich künftig im Bereich der Systemadministration von Serverbetriebssystemen noch weiter spezialisieren wollen. Durch das herstellerunabhängige CompTIA Network+-Zertifikat weisen sie nach, dass sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um heutige Netzwerke zu administrieren.

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Unternehmen
Förderungsmöglichkeiten
  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Renten- und Unfallversicherungsträger

Ihr Ansprechpartner

    Beratung anfragen

    Du hast bisher nicht das passende Angebot gefunden?

    Zurück zur Suche

    Live-​Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

    Unsere Kurse finden live-online statt. Das heißt, du triffst deine:n Dozent:in und die anderen Kursteilnehmenden online in einem virtuellen Klassenzimmer. Für den gesamten Schulungszeitraum erhältst du einen Arbeitsplatz mit moderner technischer Ausstattung an einem bfz Standort bzw. einer FAW Akademie in deiner Nähe. Dort stehen dir täglich persönliche Ansprechpartner:innen zur Seite, falls du Fragen rund um deine Weiterbildung hast. Wenn du die Qualifizierung lieber von zu Hause aus machen möchtest, benötigst du die Zustimmung des Kostenträgers (Arbeitsamt, Jobcenter etc.). Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

    Beratung gewünscht?

    Du hast bereits eine erste Auswahl getroffen, die für Dich interessant sein könnte? Gerne nehmen wir mit Dir Kontakt auf, um Dir weitere Informationen zukommen zu lassen oder einen Beratungstermin mit Dir zu vereinbaren. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir. Bitte fülle dafür nur noch folgende Angaben aus:

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

    Deine Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme erhoben. Nähere Informationen findest du in unserem Datenschutz.

    Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

    Wir, die Unternehmen der bbw-Gruppe, freuen uns, dich mit relevanten Neuigkeiten aus der Welt von Bildung, Karriere, Beruf und unseren sozialen Angeboten auf dem Laufenden zu halten. Damit wir dich kontaktieren dürfen, benötigen wir dein Einverständnis für die Erhebung und Verarbeitung deiner Daten. Natürlich kannst du diese Zustimmung jederzeit und mit jeder Zusendung von uns widerrufen – auch ohne Angabe von Gründen.

    Eine Übersicht über unsere Unternehmen, die Themen, zu denen wir informieren, die Zwecke zur Verwendung deiner Daten sowie zum Datenschutz unserer Gesellschaften und zu deinen Rechten findest du unter: www.bbw.de/bbw-unternehmensgruppe