693 Unterrichtseinheiten

Vorbereitung auf die Externenprüfung zur Fachkraft für Lagerlogistik

Digitales Lernformat in Vollzeit

Neustart mit Berufsabschluss. Mit dieser Vorbereitung zur Externenprüfung erreichen Sie Ihr Ziel, als Fachkraft für Lagerlogistik auf dem Arbeitsmarkt zu punkten. Sie ermöglichen sich so eine Chance auf eine Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, vor allem in der Lager- und Logistikbranche.

Weitere Infos

Kursinhalte
  • Kaufmännisches Grundwissen
  • Sicherheit und Gesundheits-/Umweltschutz
  • Arbeitsorganisation im Betrieb
  • Logistische Prozesse und qualitätssichernde Maßnahmen
  • Annahme von Gütern
  • Lagerung von Gütern
  • Kommissionierung und Verpackung
  • Versand von Gütern
  • Lagerung/Warenpflege
  • Intensive Prüfungsvorbereitung auf die 3 Teile der Theorieprüfung zur Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)
  • Lagerprozesse
  • Güterumschlag
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Prüfungsvorbereitung auf die praktische Prüfung
     
Voraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine qualifizierte Berufserfahrung v. mind. d. Eineinhalbfachen der Ausbildungszeit (4,5 Jahre) in diesem Berufsbereich oder einem verwandten Berufsbereich. 

Gerne helfen wir Ihnen bei der Klärung der Voraussetzungen und der Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung.

 

 

 

 

Fähigkeitenerwerb
  • Nach erfolgreicher Teilnahme bestehen Sie die Prüfung vor der zuständigen Kammer.
  • Sie sind danach „Fachkraft für Lagerlogistk (IHK)“.
Zielgruppen

Personen ohne Berufsabschluss mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Lager, die einen hochwertigen IHK-Abschluss nachholen möchten.

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Menschen ohne Berufsabschluss
Förderungsmöglichkeiten

Nächste Kurstermine

04.08.2025 - 04.12.2025 (ganztags)

Ansprechpartner:in

    Beratung anfragen

    Das passende Angebot war noch nicht dabei?

    Zurück zur Suche

    Live-​Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

    Unsere Kurse werden live-online durchgeführt. Das bedeutet, dass der Unterricht in einem virtuellen Klassenzimmer stattfindet, in dem Dozent:innen und Teilnehmende direkt miteinander interagieren. Gleichzeitig profitieren Lernende von einem festen Schulungsstandort in Wohnortnähe, der mit moderner technischer Ausstattung ausgestattet ist. Vor Ort stehen täglich persönliche Ansprechpartner:innen bereit, um bei Fragen zu unterstützen und den Lernprozess optimal zu begleiten. So entsteht ein Lernumfeld, das nicht nur den Zugang zu hochwertiger Weiterbildung erleichtert, sondern auch den direkten Austausch mit anderen fördert. Alternativ kann die Teilnahme auch vollständig von zu Hause aus erfolgen – hierfür ist jedoch die Zustimmung des Kostenträgers (z. B. Agentur für Arbeit oder Jobcenter) erforderlich. Bei digitalen Umschulungen muss zudem die regionale Kammer zustimmen.

    Beratung gewünscht?

    Die Kurssuche führt hier zu einem Ergebnis? Prima, das freut uns! Gerne nehmen wir Kontakt auf und schicken noch einmal weitere Informationen hinterher. Dafür ist ein Beratungstermin notwendig. Die Daten, die wir benötigen, fragen wir im Formular unten ab. Wir melden uns umgehend!

    PS: Die mit *gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

    Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme erhoben. Nähere Informationen finden sich in unserem Datenschutz.

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Wir, die Unternehmen der bbw-Gruppe informieren stets über relevante Neuigkeiten aus der Welt von Bildung, Karriere, Beruf und zu unserem sozialen Angebot.

    Damit wir dich per E-Mail kontaktieren dürfen, benötigen wir dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten. Natürlich kannst du diese Zustimmung jederzeit und mit jeder Zusendung von uns widerrufen – auch ohne Angabe von Gründen.

    Eine Übersicht unserer Unternehmen, deren Themen und Datenschutzinformationen findest du unter: www.bbw.de/bbw-unternehmensgruppe

    Weitere interessante Angebote

    440 Unterrichtseinheiten

    Lagerbeauftragte*r mit Staplerschein

    Legen Sie den Grundstein für eine berufliche Tätigkeit in der Lagerlogistik!


    Die Logistikbranche ist ständig in Bewegung und bietet auch Quereinsteigern tolle Jobchancen mit Zukunft. Setzen Sie mit dieser Weiterbildung den Grundstein für eine berufliche Tätigkeit in der Lagerlogistik: Sie lernen…

    Mehr erfahren
    513 Unterrichtseinheiten

    Vorbereitung zur Externenprüfung für den Berufsabschluss Fachlagerist*in

    Neustart mit Berufsabschluss. Mit dieser Vorbereitung zur Externenprüfung erreichen Sie Ihr Ziel, als Fachlagerist*in auf dem Arbeitsmarkt zu punkten. Sie ermöglichen sich so eine Chance auf eine Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche vor allem in der Lager- und…

    Mehr erfahren