2 Wochen (Vollzeit), 4 Wochen (Teilzeit)

Lohn und Gehalt mit Lexware

Lernen Sie wichtige Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung in unserem digitalen KompetenzCenter

Die beruflichen Aufgaben werden zunehmend komplexer und anspruchsvoller. Um richtig gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben, bieten wir Ihnen die Weiterbildung Lohn und Gehalt mit Lexware an. Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktion von Lohn und Gehalt mit Lexware kennen. 

Weitere Infos

Kursinhalte
  • Allgemeine Tätigkeiten in der Lohnbuchhaltung
  • Grundkenntnisse in den einzelnen Gesetzen, die für die Lohn- und Gehaltsabrechnung erforderlich sind
  • Meldungen (Sozialversicherung, Krankenkasse, Unfallversicherung, Finanzamt)
  • Arbeitnehmer (wer zählt als Arbeitnehmer)
  • Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers
  • Erscheinungsformen des Arbeitslohns
  • Abgrenzung Arbeitslohn/ Einnahmen im Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis 
  • Abrechnung von Aushilfen 
  • Personalverwaltung, Abschluss von Arbeitsverträgen, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Kündigung
  • Lohnformen (Entlohnung/ Gehaltszahlung ohne Arbeitsleistungen
  • Lohnsteuerliche und sozialversicherungsrechtliche Behandlung unterschiedlicher Bezüge 
  • Besonderheiten im Rahmen der Lohnbuchhaltung 
  • Versicherungspflicht, Beitragsrecht, Erfüllung melderechtlicher Grundpflichten
  • Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
  • Umlageverfahren
  • Geldwerter Vorteil
Voraussetzungen
  • Kenntnisse analog zu dem Modul Lohn und Gehalt oder einschlägige Berufserfahrung im
    Personalwesen (nicht länger als 5 Jahre zurückliegend)
  • ausreichendes Sprachniveau (mind. B2)
Fähigkeitenerwerb

Sie beherrschen Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit Lexware. 

Zielgruppen
  • Arbeitssuchende
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Berufsrückkehrer*innen
Förderungsmöglichkeiten
  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
  • Sonstige - wir beraten Sie gern
  • Transfergesellschaften

Nächste Kurstermine

26.05.2025 - 06.06.2025 (ganztags)

Ansprechpartner:in

    Beratung anfragen

    Das passende Angebot war noch nicht dabei?

    Zurück zur Suche

    Live-​Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

    Unsere Kurse werden live-online durchgeführt. Das bedeutet, dass der Unterricht in einem virtuellen Klassenzimmer stattfindet, in dem Dozent:innen und Teilnehmende direkt miteinander interagieren. Gleichzeitig profitieren Lernende von einem festen Schulungsstandort in Wohnortnähe, der mit moderner technischer Ausstattung ausgestattet ist. Vor Ort stehen täglich persönliche Ansprechpartner:innen bereit, um bei Fragen zu unterstützen und den Lernprozess optimal zu begleiten. So entsteht ein Lernumfeld, das nicht nur den Zugang zu hochwertiger Weiterbildung erleichtert, sondern auch den direkten Austausch mit anderen fördert. Alternativ kann die Teilnahme auch vollständig von zu Hause aus erfolgen – hierfür ist jedoch die Zustimmung des Kostenträgers (z. B. Agentur für Arbeit oder Jobcenter) erforderlich. Bei digitalen Umschulungen muss zudem die regionale Kammer zustimmen.

    Beratung gewünscht?

    Die Kurssuche führt hier zu einem Ergebnis? Prima, das freut uns! Gerne nehmen wir Kontakt auf und schicken noch einmal weitere Informationen hinterher. Dafür ist ein Beratungstermin notwendig. Die Daten, die wir benötigen, fragen wir im Formular unten ab. Wir melden uns umgehend!

    PS: Die mit *gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

    Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme erhoben. Nähere Informationen finden sich in unserem Datenschutz.

    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Wir, die Unternehmen der bbw-Gruppe informieren stets über relevante Neuigkeiten aus der Welt von Bildung, Karriere, Beruf und zu unserem sozialen Angebot.

    Damit wir dich per E-Mail kontaktieren dürfen, benötigen wir dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten. Natürlich kannst du diese Zustimmung jederzeit und mit jeder Zusendung von uns widerrufen – auch ohne Angabe von Gründen.

    Eine Übersicht unserer Unternehmen, deren Themen und Datenschutzinformationen findest du unter: www.bbw.de/bbw-unternehmensgruppe

    Weitere interessante Angebote

    160 Unterrichtseinheiten

    Lohn und Gehalt

    Mitarbeiter*innen mit Fachkenntnissen über Lohn und Gehalt werden an zentralen Stellen in Unternehmen vieler Wirtschaftsbereichen eingesetzt.

    Mehr erfahren
    80 Unterrichtseinheiten

    Lohn und Gehalt mit DATEV

    Lohn- und Gehaltszahlungen sind ein wichtiger Teil der Arbeit im Personal- und Rechnungswesen, in der Steuerberatung und anderen Bereichen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung…

    Mehr erfahren
    80 Unterrichtseinheiten

    Personalwesen

    Mitarbeiter*innen mit Fachkenntnissen über das Personalwesen werden an zentralen Stellen in Unternehmen vieler Wirtschaftsbereichen eingesetzt und widmen sich zum Beispiel administrativen Tätigkeiten in der Personalabteilung.

    Mehr erfahren